Forschungsvorhaben 2004

Forschungsvorhaben 2004

Automatische Laserreinigung von Bauwerken

Institut: Fraunhofer IWS, Dresden

Die Reinigung von Gebäudeteilen mittels Laser zeichnet sich durch eine sehr präzise einstellbare Abtragsleistung aus. Hiermit kann Schmutz entfernt werden, ohne empfindliche Oberflächen zu verletzen. Das beste Beispiel für einen solchen Einsatzfall ist die Restaurierung von alten Kirchenfenstern.

Um die Nachteile dieses Verfahrens – geringe Flächenleistung und damit hohe Personalkosten sowie erforderliches präzises Führen des Lasers – zu reduzieren, wurden automatisierungstechnische Konzepte entworfen, die ein automatisches Abfahren und damit Reinigen von Oberflächen wie z.B. von Gebäuden ermöglichen.

 
Quelle: Clean-Lasersysteme GmbH
Laserreinigung